Campus Galli
Planen Sie einen Ausflug zum Campus Galli? Dann finden Sie hier alle Informationen über den Campus ...
Alle Infos auf einen Blick
Es gibt viele Gründe, die Kartause Ittingen im Schweizer Kanton Thurgau zu besuchen. Traumhafte Gärten, hochkarätige Konzerte und die musealen Ausstellungen machen die fast vollständig erhaltene Klosteranlage zu einem attraktiven Ausflugsziel. Die Kartause beherbergt nicht nur die Klosterkirche, sondern auch das Ittinger Museum, das Kunstmuseum Thurgau, ein Hotel und Gastronomiebetriebe.
Ausflugziel
Kulturelle EinrichtungFokus
Kulturgeeignet ab
0 bis 99 JahreTageszeit
tagsüberWetter
Bei jedem WetterDie Kartause Ittingen ist aus vielen Gründen einen Besuch wert. Die fast vollständig erhaltene Klosteranlage mit barocker Kirche, Mönchszellen, Refektorium, Kapitelsaal und Kreuzgang macht das Leben der Mönche hautnah erfahrbar. Die Angehörigen des Kartäuserordens verfügen nach wie vor über eine besonders ausgeprägte Affinität zur Spiritualität. Dieser katholische Orden stellt die Suche nach Gott in Schweigen, Einsamkeit und Gebet ins Zentrum seines Tuns.
In der Kartause Ittingen leben allerdings heute keine Mönche mehr. Eine privatrechtliche Stiftung betreibt in den Gebäuden ein Seminarzentrum mit Hotel, ein Restaurant, eine geschützte Werkstätte, zwei Museen und das tecum Projekt der evangelischen Landeskirche.
Im Jahr 1983 machte Dr. Margrit Früh, die damalige Konservatorin des Historischen Museums Thurgau, diese historischen Räumlichkeiten erstmals der Öffentlichkeit zugänglich.
Das Ittinger Museum ist eines von sechs kantonalen Museen im Thurgau und bietet eine historische Dauerausstellung und wechselnde Themenausstellungen. Das Kunstmuseum Thurgau ist ein Museum mit regionalem Schwerpunkt und internationaler Ausstrahlung, denn einige Ausstellungsräume liegen in ehemaligen Klosterkellern. Diese Raumsituation bestimmt nicht nur die Inhalte, sondern führt auch zu einer Auseinandersetzung mit den hier gezeigten Kunstwerken. Die örtliche Kunstsammlung bestimmt ebenfalls die Arbeit des Museums. Der Kanton Thurgau sammelt seit 1942 Kunst und seitdem haben sich mehrere zehntausend Kunstwerke angesammelt.
Das Hotel erhielt eine Auszeichnung von der Jury der Landesgruppe Icomos Suisse und den Partner-Organisationen hotelleriesuisse, GastroSuisse und Schweiz Tourismus. Der Spezialpreis 2019 als Historisches Hotel des Jahres honoriert das Bestreben der Stiftung Kartause Ittingen, das historische Erbe der Klosteranlage zu wahren und den einzigartigen Ort nach denkmalpflegerischen Grundsätzen zu erhalten und zu beleben.
Kartause Ittingen
Klosterkirche, Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau
Mai bis September
täglich 11 bis 18 Uhr
Oktober bis April
Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Kunstmuseum Thurgau
Ittinger Museum
Stiftung Kartause Ittingen
8532 Warth
Schweiz
Telefon +41 58 345 10 60
Stifung Telefon +41 52 748 44 11
Fax +41 52 748 44 55
E-Mail sekretariat.kunstmuseum@tg.ch
info@kartause.ch
Planen Sie einen Ausflug zum Campus Galli? Dann finden Sie hier alle Informationen über den Campus ...
Planen Sie einen Ausflug zum Rosgartenmuseum? Dann finden Sie hier alle Informationen über das Rosg...
Im Schweizer Kanton Thurgau lädt die Locorama Eisenbahn-Erlebniswelt Romanshorn alle Eisenbahnfans ...
Planen Sie einen Ausflug zum Stadtmuseum Dornbirn? Dann finden Sie hier alle Informationen über das...
Planen Sie einen Ausflug zum Museum im Kornhaus? Dann finden Sie hier alle Informationen über das M...
Planen Sie einen Ausflug zum Museum Reichenau? Dann finden Sie hier alle Informationen über das Mus...